...noch nicht überzeugt?
...senden Sie mir eine Nachricht und fragen Sie ein Muster an.

...senden Sie mir eine Nachricht und fragen Sie ein Muster an.
Fragen Sie jetzt einfach ein Muster an und testen Sie selbst!
€16,95
(22.60 € / kg) inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
YachtStrip Antifouling Entferner ist ein umweltfreundlicher, CKW und Aromaten freier, Antifouling Entferner. Eine fantastische Alternative zum Sandstrahlen, Abschleifen oder Eisstrahlen. YachtStrip ist laut unserer Kunden der beste Antifouling Stripper und Sie können mit YachtStrip in einer Anwendung bis zu 16 Schichten Antifouling Entfernen.
Sie können YachtStrip nicht nur zum Entfernen von Hartantifouling oder Weichantifouling auf GFK, Stahl, Aluminium und Holzbooten verwenden, sondern es auch bei der Entfernung eines Epoxy-Primer / einer Grundierung und Klebstoffen einsetzen.
Zusätzlich schont YachtStrip im Gegensatz zum Eisstrahlen oder Sandstrahlen das Gelcoat und ist staubfrei in der Anwendung.
Gewicht | 0,75 kg |
---|---|
Größe | 12 × 12 × 10 cm |
Inhalt | 750 g YachtStrip, 1 m² Folie |
Konsistenz | Pastös, vor Gebrauch gut aufrühren. |
Haltbarkeit | YachtStrip ist bis zu 6 Monaten haltbar und kann durch aufmischen mit Wasser auch länger verarbeitet werden. In der Regel ist nach dem Aufrühren mit Wasser eine etwas längere Einwirkzeit erforderlich. |
Folie | Die Folie sollte mit dem Aufdruck zur Luftseite aufgebracht werden, da der Aufdruck durch das YachtStrip angelöst wird. Bei neueren Gebinden hat die Folie keinen Aufdruck mehr. |
Temperatur | YachtStrip sollte am besten zwischen 6 °C bis 24 °C verarbeitet werden. Über 24 °C verdunstet der Wirkstoff zu schnell und unter 6 °C verlangsamt sich die Reaktion erheblich, sodass sich das Zeitfenster schwer bestimmen läßt. |
Gelcoat | Das Gelcoat wird bei korrekter Anwendung des YachtStrip nicht angegriffen. Eine erhebliche Überschreitung der Einwirkzeit kann jedoch zu einem aufweichen des Gelcoat führen. Deshalb ist es wichtig gelöste Antifouling und Primer Schichten zeitnahe zu entfernen. In den letzten 15 Jahren gab es keine einzige von Kunden reklamierte Beschädigung des Gelcoats. Es sei jedoch an dieser Stelle aus haftungstechnischen Gründen gesagt. |
YachtStrip Antifouling Entferner ist ein umweltfreundlicher, geruchsarmer Antifouling Entferner und eine interessante Alternative zum Sandstrahlen, Abschleifen oder Eisstrahlen. YachtStrip ist der beste Antifouling Stripper zum Entfernen von bis zu 16 Schichten Antifouling in einer Anwendung.
Sie können YachtStrip nicht nur zum Entfernen von Antifoulinganstrichen auf GFK, Stahl, Aluminium und Holzbooten verwenden, sondern es auch bei der Entfernung eines Epoxy-Primer / einer Grundierung und Klebstoffen einsetzen. Beim Abbeizen mit YachtStrip wird kein Schleifstaub freigesetzt und es entstehen auch keine toxischen Dämpfe, wie möglicherweise beim thermischen Entschichten. YachtStrip ist (vermutlich) die beste Alternative zur mechanischen Entfernung von Antifouling und kann zum Entfernen von Weichantifouling (selbst polierende oder erodierende Antifouling) und Hartantifouling verwendet werden. Zusätzlich schont YachtStrip im Gegensatz zum Sandstrahlen oder Eisstrahlen das Gelcoat. Grundsätzlich lassen sich auch Teerhaltige und Teflon Antifouling wie z.B. International VC 17M oder Hempel Antifoulinganstriche mit YachtStrip abbeizen, die Einwirkzeiten sollten hier jedoch genauer bestimmt werden.
Hans-Joachim B –
Produkt ist sehr gut
Das Produkt hat meine Erwartungen voll erfüllt. 6-8 Schichten Antifouling auf GFK gelöst und mit dem Spachtel entfernt. Lösungszeit ca. 30h. Produkt hält was der Hersteller verspricht! Ebenfalls sehr gut geeignet um normale Anstriche auf GFK zu entfernen! Verbrauch entspricht den Angeben. Preis könnte etwas moderater sein.
Enno B –
Leider keine Abtragung !
Ich habe einen alten holländischen Stahlkahn versucht damit zu bearbeiten. Da es sich vermutlich um einen teerhaltigen Unterwasseranstrich handelt der nicht schleifbar ist habe ich es mit Yachtstrip versucht, aber leider absolut keine Wirkung ! Schade.
Gregor –
Yachtstrip 750g
ich habe leider in nicht freundlichen Temperaturen arbeiten müssen 8-12°C, somit Yachtstrip hat gute 16h für meine 3 Schichten gebraucht. sobald die Temp. aber >15°C waren war die Restarbeit nach 5-6h Wirkungszeit erledigt. Ich kann nichts negatives sagen, es hat eiwandfrei funktioniert.
Lindhorst K –
Noch nicht angewendet.
Thomas F –
Gut bis sehr gut als Probeanwendung
Das Produkt funktioniert. Ich bin erst in der Probephase. Das was ich bisher gesehen erzielte ich sehr gute Erfahrungen. Nicht ZUFRIEDEN war ich mit der Leistung der Spedition. Die Sendung wurde einfach bei einem Paketshop abgegeben obwohl permanent Mitarbeiter im Büro vor Ort waren. Ich musste mich persönlich kümmern. Deshalb die Bewertung. Ob weitere Bestellungen tätige weiss deshalb noch nicht.
Marc F –
Top Produkt, einfach zu empfehlen
Ich bestellte die Probepackung, um am Ruderblatt das Antifouling Trilux 33 zu entfernen. Nach 24 h Einwirkzeit und kinderleichter Anwendung lösten sich alle Schichten und konnten mit einem Spachtel wie Butter abgetragen werden. Ich bin begeistert, kein aufwendiges Schleifen mehr nötig. Für die kommende Saison werde ich damit das gesamte Unterwasserschiff bearbeiten.
Reto E –
Sehr Gut
Habe das Produkt mit 750g bei +3 Grad ausprobiert. Ich war vom Resultat überrascht. Ueber 80% des VC-Unterwasserschutzes von über 10 Schichten sind locker herunter gekommen. Super!
Frank –
Ein hervorragendes Produkt, ist sein …
Nach dem ich eine kleine Dose für Probeflächen gekauft habe und die Probeflächen sich nach 24 h sehr gut entfernen ließen, habe ich dann das Produkt für das ganze Boot (Bavaria42) gekauft. Nach 2 Tagen (ein Tag aufspachteln ein Tag entfernen) war der alte Antifouling-anstrich Geschichte (ein Mann Job). Verbrauch für das Gesamte Unterwasserschiff 50 kg. Auch der Verkäufer ist bei kurzfristigen Nachbestellungen sehr kooperativ und hilfsbereit. Vielen Dank noch einmal dafür.
Schmitz W –
Tolle Wirkung
Die Wirkung nach 24 Stunden ist sehr gut. Bis auf den Grund alle Farbschichten abgelöst. Leider viel zu teuer. Habe dann wieder den Rest abgeschliffen.
A L –
Sehr gut zum Anlegen von Testflächen
Handliche Größe zum anlegen von Testflächen um die Einwirkzeit bei unterschiedlichen Schichtdicken und AF Zusammensetzungen zu testen.
Axel T –
funktioniert hervorragend
Ich habe eie Versuch am Antifouling eines Ruderblatts unternommen. Nach ca 20h ließ dich alles leicht und restlos entfernen. Das ursprünglich angeschliffene Gelcoat liegt wie unbehandelt frei. Ich werdr in Kürze die entsprechend Menge für das gesamte Unterwasserschiff bestellen.
K S –
gut
erste Testflächen gemacht, werde nachbestellen
Olaf V –
super
Erste mal benutzt voll begeistert
Matthias –
sehr empfehlenswert
sehr gut in der Verarbeitung, tropft nicht, wirkungsvoll in der Anwendung. Bislang bester Antifouling-Löser.
D F –
perfektes Ergebnis
Aufgabenstellung: entfernen eines in Stärke und Alter unbekannten WeichAV. Nachdem ich mich im www etwas kundig gemacht habe und einiges über Probleme beim Abbeizen bzgl. des Gelcoats gelesen habe, habe ich mir zum testen eine 750g Dose YachtStrip kommen lassen. Die Tests mit den 10x10cm großen Flächen haben mich schnell überzeugt und ich habe dann die Paste mit 10% Wasser verdünnt auf ca. 1 qm aufgetragen. 24 h später ließ sich das AV problemlos mit einem Kunststoffspachtel entfernen. Das Auftragen ist etwas fummelig wenn der Rumpf einige Störkonturen hat, aber der Erfolg bestätigt die Wahl. Ich habe für den Rest eine 4 kg Dose für ca. 10 qm geordert und hoffe damit aus zu kommen. Auf jeden Fall Daumen hoch, das Produkt ist sein Geld wert.
kersten –
Auftragen,einwirken lassen und abscha…
Fock –
Das Produkkt ist super
Ich bin angefangen zu schleifen, dann habe ich im Netz von Yacht Strip gelesen und eine Probepackung (750 g ) bestellt. Das Zeug ist super .Schleifen war gestern. Habe gerade 10 Kg bestellt. Dierk
Axel I –
sehr gut
Meine Erwartungen an das Produkt wurden voll erfüllt.
Gerd und Veronika H –
Sehr gut
Andreas P –
absolut spitze
Wir haben auch andere Produkte getestet, um das beste zu finden, und haben uns für Yachtstrip entschieden. Grund: das Gel (unser anderer Favorit) hatte zwar den Vorteil, dass man es mit der Fellrolle auftragen konnte, aber es war schwierig, es dicker aufzutragen, ohne dass das meiste wieder ‘runterklatschte. Bei Yachtstrip ist die Auftragsdicke ganz nach Belieben möglich. Das erklärt wohl auch, dass wir nach einmaligem Auftrag (unverdünnt) sämtliche Antifouling-Schichten (mindestens 20!) auf einmal entfernen konnten. Das Gel hätten wir noch einmal auftragen müssen, war also nicht ganz so wirkungsstark. Ein weiterer großer Pluspunkt ist das Entfernen an sich: Man kann sich vorstellen, dass das Entfernen des Gels eine ziemliche Sauerei ist, das Abschaben der Paste ist viel einfacherer, sauberer und macht fast Spaß! Und es ist einfacher aufzufangen und zu entsorgen. Auch wenn das Gel leichter aufzutragen und günstiger war – die stärkere Wirksamkeit und die besseren Bedingungen beim Entfernen haben uns bewogen, Yachtstrip zu verwenden. Und ob das Gel nach mehrmaligem Auftragen (also höherem Verbrauch) immer noch günstiger gewesen wäre, ist die andere Frage…
Matthias J –
Nicht so , wie alle sagen
Habe mir eine 750g Dose zur Probe bestellt,man gut nicht gleich den 10kg Eimer. Ausgangslage : Altes GFK Boot,3 lagen AF,die ersten beiden lagen Hart AF die 3.lage Weich AF,Temperatur in der Halle 10-12 grad.Mi 18.00 aufgetragen (hälfte der Dose pur , andere hälfte mit 10% Wasser)um zu sehen was besser ist.Nach 16 Std. Nichts gelöst,nach 20 , 24 ,40,48 std. war immer noch nur eine Lage AF gelöst (die Weich AF lage)die ging sehr gut ab , wie im Produkt Video.Nach über 70 std. war leider kein weiteres Ergebnis zu sehen. Natürlich bin ich nach Produktbeschreibung gegangen. Da hätte es auch ein preisgünstigerer Abbeizer getan. Habe mir den Farbabkratzer von SVB geholt,geht besser.2 Sterne weil das Weich AF gut runter ging. Verstehe nicht die anderen Bewertungen. kann ich leider noch nicht Noch keine Erfa mit dem Produkt, wende ich erst in den nächsten Tagen an. Aber mit der Firma: Super Service!!! Nachdem das Paket nicht schnell genug da war, schrieb ich eine Mail, beko#am am nächsten Tag einen Rückruf mit Entschuldigung und aus Kulanz sofort die doppelte Menge geschickt. Das habe ich so noch nirgends erlebt. Vielen Dank! Jetzt hoffe ich, dass Yachtstrip auch so gut funktioniert, wie alle schreiben.
Sönke D –
Ganz gut, aber alle Schichten schafft es nicht in einem Durchgang
Ich habe 2 Testflächen angelegt. eine nach 24 Std abgeschabt und es blieb eine türkisfarbene erste Schicht stehen. Die 3 oberen Schichten gingen gut ab. die letzte nicht. Nach 48 Stunden auf der 2. Fläche welche ich mit 5% Wasser verdünnt hatte, löst sich diese türkise Schicht an, geht aber nur teilweise mit extremer Kraftanstrengung und mit Metallschaber ab. Es ist ein zweiter Auftrag nötig, der aber auch nur schwer mit dieser türkisen Schicht klarkommt. Das Boot ist 30 Jahre alt und ich weiss leider nicht was die Voreigner da raufgemalt hatten…
Daniel H –
Besser gehts nicht
Ich habe ein 4,2 GFK Gleiter , das vom Vorbesitzer mit einem unbekannten Antifouling gestrichen wurde . Nach einigen Versuchen mit Brilux Gel 170 usw. hatte ich die Hoffnung schon fast aufgegeben , das Antifouling komplett zu entfernen, ohne das es in wirklich harte Arbeit ausartet . Da ich eigentlich nur trailen möchte , ist mein Antifouling überflüssig und nicht so ansehlich. Nach diversen Forenbesuchen habe ich jetzt nocheinmal was gekauft , zum testen erstmal eine Probepackung mit 750g und ich muss sagen es geht ab wie als wenn man mit einem heißen Messer durch Butter schneidet !!!!!!!!!!! Ich schreibe sonst nie Bewertungen , das ist meine Erste überhaupt , aber diese Produkt hat es wirklich verdient. 24 Std. einwirken und danach fällt es fast von alleine ab . Super
Dieter B –
für meine Zwecke nicht verwendbar
Habe ich etwas verkehrt gemacht? Von 4 – 17 Std eingeweicht, leider nicht mit dem Erfolg wie auf Ihrem Video, schade. Habe lediglich ca. 2-3 Schichten Micron Extra entfernt, nicht bis zum Grund vorgedrungen. Mit freundlichen Grüßen Dieter Brümmer
K-H H –
gut
Gutes Produkt
Olaf C –
Wer schleift ist blöd!!
Kann mich den anderen Kommentaren nur anschließen. Hält was es verspricht!!
Peter J –
die Sterne sagen alles, sehr gut!
Trotz widriger Umstände (Temperaturen) war mir YachtStrip eine sehr große Hilfe. Die Einwirkzeit ist zu beachten, dann lässt sich das alte Antifouling leicht mit dem Spachtel abtragen. Ein Eimer darunter halten oder stellen, und der Abtrag ist überwiegend sauber aufgefangen. Zu erwähnen ist auch der gute Service. Die Beratung war gut, Lieferungen kamen schnell und gut verpackt.
Peter J –
Gutes Produkt, einfache Handhabung
Bei Temperaturen von ca. 5° in der Halle, 3 Schichten Antifouling und einer Einwirkzeit von ca. 40 Stunden konnte ich die Schichten bis auf kleine Reste ablösen. Der Erfolg war unter den Umständen gut bis sehrgut.
Rohlfs –
kaum bzw. keine Wirkung
Habe die Testdose an meinem neu erworbenen Boot ausprobiert, jedoch war die Wirkung nach 24 h und auch nach knapp 48 h kaum zu sehen. Nachdem ich nun mit einem anderen Produkt auch keine Wirkung feststellen konnte, vermute ich, das bei meinem (gerade erst gebraucht gekauften) Boot etwas anderes als Antifoiling gestrichen wurde.
Achim Z –
Sehr gut !
Kleinmenge zum probieren bestellt. Trotz einer Temperatur unter 10Grad und Musterstellen von ca. 20x20cm und einer Wirkungszeit von 5 Std. lösten sich schon die ersten Lagen . Einfach Klasse. Freuen uns schon auf das Frühjahr um den Rest runterzuholen. Mfg Achim
Miko A –
Prima
Endlich einmal ein Abbeizer der auch funktioniert und nicht nur das Blaue vom Himmel verspricht. Nicht nur, das die Arbeit absulut leicht von der Hand geht! Nein es macht auch noch richtig Spaß zu sehen ,wie leicht die ganzen alten Anstriche so einfach runter geschoben wurden.
Olaf C –
Hervorragend!!! Absolut empfehlenswert!!
Habe die 750ml als Test gekauft und bin mehr als begeistert. Einfaches aufbringen, 2 Tage bei 14 Grad wirken lassen, dann problemloses abspachteln der vielen Schichten Hart-Antifouling (“Hard Racing”), das Gelcoat bzw. die Grundierung liegt frei! Habe mir gleich das 10 Liter-Gebinde bestellt. Absolut Empfehlenswert.
R H –
Sehr gut. Hat das GFK nicht angegriffen
Wollte rote Zierstreifen des Vorbesitzers entfernen. Ich nehme an es war Einkomponentenlack. Nach ca 90min Einwirkzeit unter der Folie war die Farbe aufgelöst und konnte größtenteils mit dem Lappen abgewischt werden. Den Rest erledigte die Poliermaschine. Super Ergebnis. Als wäre nie Farbe drauf gewesen. Kann ich nur empfehlen.
Uwe G –
Super !!!!!
Hallo, ich habe heute mit dem Probierpack von Yachtstrip Probeflächen behandelt. 24 Std 14 Grad mäßig. 30 Std. 14 Grad hervorragend. Ich werde im Frühjahr meine 14 Schichten Hartanitifouling entfernen ! MFG, Uwe Grierp
Bernhard B –
Hervorragend!
Nachdem ich bereits mit zwei anderen Abbeizern versucht hatte, meine etwa 5 Schichten unbekannten Antifoulings zu entfernen, was neben geringem Erfolg mit Gestank, Sauerei und erheblicher körperlicher Anstrengung verbunden war, habe ich mir als letzte Hoffnung eine kleine Dose Yachtstrip bestellt und bin hellauf begeistert von dem Produkt. Die Verarbeitung ist einfach, es stinkt nicht und nach 20 Stunden fielen die vorher nur mühsam abzukratzenden Farbschichten fast von selber ab. Als Nacharbeit war lediglich Abwischen einiger verschmierter Farbreste mit Wasser und Küchenschwamm erforderlich. Nach diesem Test freue ich mich schon fast auf die restlichen 11 Quadratmeter und habe wieder ein wenig Hoffnung, das Boot dieses Jahr noch ins Wasser zu bekommen…
Armin H –
Spitze
Wir haben eine Etap20 gekauft ohne Hintergrundwissen wieviele und was für Schichten von Antifouling/Primer aufgebracht worden sind. Nach drei Probestellen, wurde eine Einwirkzeit von 19 Stunden ermittelt. Und siehe da alles geht wie Butter weg, kein Schleifen nur Schaben. Ich würde das Produkt jederzeit weiterempfehlen. gruss Armin sehr gut
ellert –
sehr gut
Gisela B –
Genial !
Wir haben mehrere Methoden erprobt, um das alte Antifouling an unserem Unterwasserschiff zu entfernen. Da man uns vom Abbeizen abgeraten hatte, haben wir die Hauptarbeit mit einem Schaber erledigt und YachtStrip – leider – nur an unzugänglichen Stellen eingesetzt. Von dem Erfolg war ich überwältigt. Nach 24 Stunden konnte ich die vielen Schichten alter Farbe fast mühelos abziehen. Schade um die müden Arme, die wir uns zuvor bereits beim Abschaben geholt hatten. Fazit: wir brauchen noch eine zweite Portion YachtStrip und werden YachtStrip auch in Zukunft zum Einsatz bringen, sollte noch einmal eine Grundsamierung des Unterwasserschiffs erforderlich sein. Die Methode ist zwar um Einiges teurer als die reine Handarbeit, dafür aber um ein Vielfaches einfacher und angenehmer!